Hagen
Die Lust am
Fesseln wurde ihm wohl vor vierzig Jahren mit in die Wiege gelegt. Denn
soweit er sich erinnert, waren Fesselgerät, Macht- und
Schmerzspiele interessanter als Fußball & Co.
Besonders beliebt waren die "Verhöre" in irgendwelchen Kellern und
natürlich Indianerspiele mit Mutprobe und Marterpfahl.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten setzt Hagen diese Lust in der Praxis um.
Auf dem Weg nie erreichter Perfektion führten ihn seine Studienreisen bis ins ferne Asien, wo das Fesseln nicht nur
kultiviert sondern zu einer Form hoher Kunst wurde.
2001
gründete Hagen das SAGA - bizarre Kunst- und Kulturwerkstatt e.K.
mit dem Ziel Kunst, Handwerk und Handel auf Basis gleicher erotischer
Interessen – SM – zu verbinden.
Im Berliner SM-Studio AVALON unterrichtet er neugierige Paare im grundlegenden und fortführenden Umgang mit dem Seil
oder führt Frauen auf einer phantasievollen Reise durch Lust und Schmerz.
Seine Workshops:
Seile und Knoten
Erste wesentliche Grundlagen für lustvolles Fesseln.
Der Genuss beim Fesseln liegt darin das der Gefesselte
sich völlig in seine Empfindungen hieneinfallen lassen
und das hinnehmen kann was sein Partner mit ihm
anstellt, ohne sich über seine eigene Performance als
Liebhaber Gedanken machen zu müssen oder Schuldgefühle
wegen seiner Passivität zu entwickeln.
Der Fesselnde
wiederum kann die absolute Verfügungsgewalt über den
anderen als lustvoll empfinden. Der Anstieg seiner
Macht kann ihn ebenso von persönlichen Hemmungen
befreien, wie dies bei dem Gefeselten durch seine
Machtlosigkeit der Fall ist. Grundvoraussetzung bei
Fesselspielen ist natürlich ein grosses Mass an
Vertrauen,Verantwortungsbewusstsein auf der einen und
die Fähigkeit zur Hingabe auf der anderen Seite.
Heißes Wachs
Die besondere Form eines Candlelight-Diners für die Haut, bei
der wir uns gegenseitig erleben lassen, wie unterschiedlich
verschiedene Kerzen ´brennen´.
Von der entspannenden Wachssession (ja, das geht!) bis hin zu
heißen SM-Spielchen gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Doch der Sicherheitsaspekt soll nicht außer Acht gelassen werden – denn Kerze ist nicht gleich Kerze...
Sinnesentzug
Hier erfahrt Ihr alles über die Vielzahl der
spannungssteigernden Möglichkeiten der
Sinneseinschränkungen: vom Augenzuhalten bis zur
vollständigen Mumifizierung.
Der Betreffende wird aus
einer Welt der Reizüberflutung in einen Kosmos
geworfen, in dem nur er existiert und so seine ganze
Aufmerksamkeit nach Innen richten muss. Da die Grenzen
zwischen der Realität und Imagination verschwimmen
und das Zeitempfinden sowie ein Gefühl für die
materielle Welt verloren gehen, kann es bei längeren
Sessions zu Bewusstseinsveränderungen kommen. Eine
vorher vereinbarte Begrenzung auf eine bestimmte Dauer
ist daher ausserordentlich wichtig.